Fallstudie: Webanwendung

Serviceanruf‑Management‑Anwendung (Eservice)

Serviceanruf‑Management‑Anwendung (Eservice)

Projektdetails

  • Kunde: Organisationen & Unternehmen
  • Bereich: Kundenservice & Support‑Management
  • Leistungen: Webanwendungsentwicklung
  • Datum: Oktober 2024

Schlüsselergebnisse

  • 35% Reduktion der durchschnittlichen Antwortzeiten
  • 40% Anstieg der Kundenzufriedenheitswerte
  • 30% Weniger wiederkehrende Serviceprobleme

Über das Projekt

Die Serviceanruf‑Management‑Anwendung (Eservice) verbindet sich mit Kundenwebsites und Servicezentren und ermöglicht ein End‑to‑End‑Management des Kundenservice über eine einzige Plattform. Cloud‑Hosting hält die Anwendung 24x7 verfügbar, aktualisiert und verbunden.

Projektziele

Effizientes Ticket‑Management, Mehrkanal‑Support über E‑Mail, Social und Chat, datengestützte Erkenntnisse für besseren Service sowie Skalierbarkeit zur Bewältigung wachsender Volumina.

Funktionsumfang der Anwendung

Mehrkanal‑Erfassung von Anrufen; intelligente Zuweisung nach Expertise; Echtzeit‑Dashboard; vollständige Liste und Filterung von Anfragen; Kundendatenansicht und ‑aktualisierungen; GPS‑Tracking des Außendienstes; sichere Datenvorhaltung; Kontrolle von Status, Priorität und Fristen; Zugriff auf Kontohistorie; Wissensdatenbank; Zeitberichte; Erinnerungen und Aufgabenmanagement via E‑Mail und SMS; sowie rollenbasiertes Benutzermanagement.

Herausforderungen bei der Anwendungsentwicklung

Tiefe Integration mit bestehenden Systemen über APIs und Aufrechterhaltung schneller Reaktionen unter Last mit weniger Agenten.

Unsere Lösung bei der Anwendungsentwicklung

KI‑unterstützte Kategorisierung und Priorisierung, ein vielseitiges API für CRM‑ und Chatbot‑Integrationen sowie Lastverteilung zur effizienten Verteilung von Spitzen.

Ergebnisse

Schnellere Antworten, höhere Zufriedenheit, größere Arbeitslast durch Automatisierung bewältigt und operative Einblicke, die wiederkehrende Probleme reduzierten.