Fallstudie: Webanwendung
Foto‑Sharing‑Anwendung

Über das Projekt
Die App ermöglicht es Eltern, die Aktivitäten ihrer Kinder aus der Ferne zu verfolgen – mit täglichen Fotos und Videos, die von Schulbetreuern aufgenommen und in Galerien organisiert werden. Sie bietet ein effizientes, ansprechendes und sicheres Foto‑Sharing‑Erlebnis, zugeschnitten auf moderne Nutzer.
Funktionen der Anwendung
Automatische Organisation nach Datum, Uhrzeit und Standort; Favoritengalerien; schnelles Laden durch intelligente Speicherverwaltung; einfaches Teilen zu WhatsApp, Facebook, Instagram und mehr; benutzerfreundliche Ansicht; und einfache Inhaltsbearbeitung mit Massenuploads, Neuordnung, Hintergrundbild festlegen, neuen Alben, Archiv und Anzeige in hoher Auflösung.
Kundenziele
Steigerung des Nutzerengagements bei Schülern und Familien, Sicherstellung der plattformübergreifenden Zugänglichkeit für Mobile und Desktop, Schutz der Nutzerdaten durch starke Datenschutzkontrollen, Bereitstellung einer intuitiven UI/UX, Aktivierung intelligenter Alben und Datenschutzeinstellungen sowie Interaktionen wie Tagging, Kommentare und Reaktionen.
Herausforderungen bei der App‑Entwicklung
Effiziente Speicherung und Abrufbarkeit für ein sehr großes Volumen an Fotos und Videos sowie die Gewährleistung strenger Privatsphäre für Minderjährige, die die Anwendung nutzen.
Unsere Lösung bei der App‑Entwicklung
Eine hybride Cloud‑Infrastruktur für skalierbare Performance, Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung für Daten und Medien sowie eine hochintuitive Oberfläche, die sowohl Schüler als auch Eltern dabei unterstützt, Inhalte einfach zu verwalten und zu konsumieren.
Ergebnisse
Hohe Nutzergewinnung und -bindung unter den teilnehmenden Jugendlichen sowie nachhaltiges Community‑Engagement über die Schulzeit hinaus dank einer authentischen Shared‑Media‑Erfahrung.